Herzlich willkommen!


Wir sind das Karate-Dôjô »Mukinshôri«, die Karate-Abteilung des FSC Erlach (Freizeitsportclub). Wir freuen uns über Dein Interesse an unserem Karate-Training. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unser Training und unsere Aktivitäten. Unser Dôjô ist Mitglied im DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund).

Karate Erlach, John Görmann
Karate Erlach
DJKB, Karate Erlach
Karate Erlach


杉村 紘一師範 

  * 24.03.1940     † 09.03.2020

 

杉村紘一師範が39日に逝去

されましたことを謹んで

ご報告申し上げます。

 

逝去のお知らせ

Shihan Koichi Sugimura Nachruf, Karate Erlach

Shihan Kôichi Sugimura

 * 24.03.1940     † 09.03.2020

 

Wir trauern um Kôichi Sugimura-Sensei,

der am 9. März im Alter von 79 Jahren verstorben ist.

 

Nachruf

 




AKTUELL

新着情報

Unsere Updates, Termine & Direktverlinkungen

08.12.2023   •   Weihnachtsfeier der Erwachsenengruppe in der Pizzeria »La Scala« in Renchen

05.12.2023   •   NEU  · Einsteigerkurs Karate-Training für Kinder und Jugendliche (17.15 - 18.45 Uhr)

05.13.2023   •   NEU  · Einsteigerkurs Karate-Training für Erwachsene (19.00 - 20.30 Uhr)

02.12.2023   •   Neue Sendungen und Reportagen mit Japan-Bezug auf unserer Unterseite JAPAN-TV

18.11.2023   •   Lehrgang mit Hideo Ochi-Sensei & Thomas Schulze-Sensei in Gladbeck

10.11.2023   •   Kata-Training für die Erwachsenengruppe (19.00 - 20.30 Uhr) im »Haus der Vereine«

28.10.2023   •   Lehrgang mit Giovanni Torzi-Sensei (6. Dan) in Donaueschingen · Lehrgangsrückblick

06.10.2023   •   Kata-Training für die Erwachsenengruppe (19.00 - 20.30 Uhr) im »Haus der Vereine«

16.09.2023   •   Lehrgang mit Kata-Weltmeister Julian Chees-Sensei (6. Dan) in Oberasbach · Bericht

18.07.2023   •   Sommer-Grillfest der Erwachsenengruppe in »Edgars Garten«

18.07.2023   •   Feierliche Gürtelverleihung an unsere erfolgreichen Kyû-Prüflinge

11.07.2023   •   Kyû-Prüfungen für Kinder, Jugendliche & Erwachsene

07.07.2023   •   Kata-Training für die Erwachsenengruppe (19.00 - 20.30 Uhr) im »Haus der Vereine«

01.07.2023   •   Übersicht über unsere Dôjô-Aktivitäten auf der Unterseite Termine

24.06.2023   •   »Renchener Karateka setzen Hilfsprojekt fort« · ARZ-Pressebericht

24.06.2023   •   FSC-Trainerausflug · Kanufahren am Altrhein · Treffpunkt an der Kronenhalle um 10 Uhr

18.06.2023   •   Unsere neue Unterseite Lehrgänge 2023 ist online!
16.06.2023
  •   Kata-Training für die Erwachsenengruppe (19.00 - 20.30 Uhr) im »Haus der Vereine«

04.06.2023   •   Unser JAPAN-Hilfsprojekt »Von Herz zu Herz« · Spendenübergabe in Fukushima

13.05.2023   •   Lehrgang mit Ochi-Sensei & Schulze-Sensei in Konstanz

11.05.2023   •   Julian Chees-Sensei · »Karate-Training der Spitzenklasse« · ARZ-Pressebericht

05.05.2023   •   Kata-Training für die Erwachsenengruppe (19.00 - 20.30 Uhr) im »Haus der Vereine«

11.04.2023   •   Kata-Training für die Erwachsenengruppe (19.00 - 20.30 Uhr) im »Haus der Vereine«

31.03.2023   •   FSC-Jahreshauptversammlung im Gasthaus »Drei Könige« in Erlach · Beginn 19 Uhr

18.03.2023   •   Lehrgang mit DJKB-Instructor Julian Chees-Sensei (6. Dan) in Donaueschingen

12.03.2023   •   Japanischer Kulturtag an der VHS Freiburg · Interessantes Rahmenprogramm

14.01.2023   •   Lehrgang mit Hideo Ochi-Sensei & Thomas Schulze-Sensei in Tamm

13.01.2023   •   FSC-Neujahrsempfang · Gemeinsames Abendessen mit Übungsleitern & Vorstandschaft

07.01.2023   •   Happy New Year · Lehrgang mit Schulze-Sensei & Chees-Sensei in Oberasbach



18.11.2023

新着情報

Lehrgang mit Hideo Ochi-Sensei & Thomas Schulze-Sensei in Gladbeck

Mitte November stand eine weitere Lehrgangsteilnahme in unserem Trainingskalender. Mit der Erwachsenengruppe fuhren wir nach Gladbeck. Am Samstag, den 18.11.2023 fand dort ein Lehrgang mit DJKB-Chiefinstructor Hideo Ochi-Sensei (9. Dan) und DJKB-Nationalcoach Thomas Schulze-Sensei (7. Dan) statt. Veranstalter war das Dôjô »Karate-Dô Gladbeck« von Ingo Beckmann-Sensei (5. Dan). Nach dem Lehrgang fuhren wir von Gladbeck nach Düsseldorf, wo wir am Abend das japanische Viertel »Little Tôkyô« rund um die Immermannstraße erkundet haben. Im Anschluss an ein japanisches Abendessen ging es in die Düsseldorfer Altstadt. Unseren ausführlichen Lehrgangsbericht findest Du hier in Kürze.


Karate Erlach, Hideo Ochi-Sensei, Thomas Schulze-Sensei, Lehrgang Gladbeck
Download
Ochi-Sensei & Schulze-Sensei · Lehrgang Gladbeck
Ochi_Sensei_Schulze_Sensei_Gladbeck.pdf
Adobe Acrobat Dokument 261.6 KB


28.10.2023

新着情報

Lehrgang mit Giovanni Torzi-Sensei (6. Dan) in Donaueschingen

Ein weiteres Mal machten wir uns am frühen Morgen mit der Schwarzwaldbahn auf den Weg nach Donaueschingen. Am heutigen Samstag, den 28.10.2023 gab Giovanni Torzi-Sensei einen Lehrgang bei unseren Freunden vom Karate-Verein »JKA-Traditionell«. Giovanni-Sensei war über 20 Jahre lang Trainingsleiter des DJKB-Stützpunktes »Südwest«. Bereits im Jahr 2011 besuchten wir mit unserer Erlacher Karate-Jugend seine Lehrgänge. Die Einkehr im Café Reiter zur Stärkung mit einem gemeinsamen Frühstück vor Lehrgangsbeginn ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer Lehrgangsbesuche in Donaueschingen. Wolfgang Reiter hatte mit seinem Team wieder alles perfekt vorbereitet, um unsere große Mannschaft mit Kaffee, heißer Schokolade und verschiedenen Frühstücksleckereien zu versorgen. Im Anschluss machten wir uns auf den Weg zur Erich-Kästner-Halle. Seit unserer Dôjô-Gründung im September 2009 haben wir hier schon zahlreiche Lehrgänge absolviert. Cheftrainer Helmut Hein-Sensei (6. Dan) und seine Dôjô-Mitglieder hatten uns abermals einen tollen Empfang bereitet. Für die Verpflegung aller Teilnehmer war auch bestens gesorgt.

Karate Erlach, Giovanni Torzi-Sensei, Lehrgang Donaueschingen

Es war ein herzliches Wiedersehen mit Giovanni-Sensei. Helmut-Sensei und unseren Karate-Freunden in Donaueschingen. Giovanni-Sensei erinnerte sich noch gut an unsere Zusammenkünfte auf den Stützpunkt-Lehrgängen. 50 Teilnehmer waren heute gekommen, um gemeinsam unter seiner Leitung zu trainieren. Unser Mukinshôri-Dôjô war mit 16 Karateka dabei! (◠‿◠)

 

Korrekte Grundschule, Konzentration und kraftvolle Techniken

In der ersten Trainingseinheit vermittelte uns Giovanni-Sensei die Wichtigkeit von korrekten Grundschultechniken. Wenn wir diese beherrschen, können wir sie in der Kata perfekt anwenden. Auch die richtige Ausführung der Stellungen Zenkutsu-dachi, Kokutsu-dachi und Kiba-dachi war ihm ein großes Anliegen. Nach dieser guten Vorbereitung konnten wir uns im zweiten Training den Heian-Kata Shodan, Nidan und Sandan widmen. Giovanni-Sensei war es wichtig, dass wir uns stets auf uns selbst konzentrieren und alle Techniken immer bestmöglich und kraftvoll ausführen.

Karate Erlach, Giovanni Torzi-Sensei, Lehrgang Donaueschingen

Stärkung unserer Dôjô-Gemeinschaft und herzliche Begegnungen

Unsere regelmäßigen Lehrgangsbesuche dienen nicht nur der Verbesserung unserer Karate-Techniken. Wir stärken damit auch unsere Dôjô-Gemeinschaft. Das ist uns mit unserem Ausflug nach Donaueschingen abermals gelungen. Diese Zusammenkünfte sind stets geprägt von herzlichen Begegnungen mit Karate-Wegbegleitern aus Nah und Fern, zu denen uns langjährige Freundschaften verbinden. Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Lehrgangsteilnahme, zu der wir unsere Dôjô-Mitglieder schon heute einladen möchten! 押忍 OSS! (◠‿◠)



16.09.2023

新着情報

Lehrgang mit Julian Chees-Sensei (6. Dan) in Oberasbach

Die Lehrgänge des Karate-Dôjô »Soshin Altenberg« sind fester Bestandteil unserer Lehrgangsaktivitäten. Altenberg ist ein Ortsteil von Oberasbach, unweit von Nürnberg. Am Samstag, den 16.09.2023 fand dort ein weiterer Lehrgang mit unserem DJKB-Instructor und mehrfachen Kata-Weltmeister Julian Chees-Sensei (6. Dan) statt. Dôjô-Leiterin Renate Doth-Sensei (5. Dan) und ihr Organisationsteam hatten allen Teilnehmern wieder einen tollen Empfang bereitet. Lehrgangsort war abermals das Hans-Reif-Sportzentrum in Oberasbach. Rund 120 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Das Aufwärmtraining von Julian-Sensei lässt oft schon erahnen, welche Kata im Anschluss auf dem Trainingsprogramm steht. Insbesondere für die kleinen Karate-Kämpfer aus der Unterstufe war die Kata »Hangetsu« eine große Herausforderung. Die Oberstufe durfte sich auf die Kata »Gojûshiho Dai« freuen.

Geselliger Ausklang bei der Lehrgangsfeier

Die jeweils zweite Trainingseinheit war dem »Kumite« gewidmet. Julian-Sensei hat hier mehrere anspruchsvolle Bewegungsabläufe aus Angriffs- und Abwehrtechniken kombiniert, die wir erst einzeln und dann hintereinander ausgeführt haben. Selbst für fortgeschrittene Karateka ist das Einprägen der geforderten Reihenfolge nicht immer einfach. Am Abend trafen wir uns im NOVINA-Hotel »Südwestpark« in Nürnberg zur Lehrgangsfeier. Zum Abendessen war dort abermals ein ganz hervorragendes kalt-warmes Buffet für die hungrigen Karate-Kämpfer vorbereitet worden. Mit einer großen Auswahl an erfrischenden Getränken und einem bunten Musikmix aus alten und neuen Zeiten ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen. Es war ein sehr schönes Lehrgangswochenende und ein herzliches Wiedersehen mit Julian-Sensei, Renate-Sensei und den Mitgliedern des Shoshin Altenberg. 押忍 OSS! (◠‿◠)



12.09.2023

新着情報

Traditionelles Karate-Training für Kinder, Jugendliche & Erwachsene

Möchtest Du Karate einmal näher kennenlernen und Einblicke in diese spannende Kampfkunst gewinnen?  Dann hast Du in unserem Karate-Dôjô »Mukinshôri« unter dem Vereinsdach des FSC Erlach die Möglichkeit dazu! Wir bieten traditionelles Karate-Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Bei Kindern empfehlen wir den Einstieg ab 7 Jahren. Nach den Sommerferien starten wir ab Dienstag, den 12.09.2023 in das neue Trainingsjahr und bieten für alle Gruppen Einsteigerkurse an. Für alle Interessenten zu unserem Trainingsangebot »Karate für Erwachsene« haben wir eine spezielle Unterseite mit weiteren Informationen eingerichtet. Diese Infos findest Du unter diesem Link. Als Neueinsteiger lernst Du die Bestandteile unseres Trainings kennen und wir machen Dich mit den ersten Karate-Techniken vertraut. Für eine Teilnahme benötigst Du keinerlei Vorkenntnisse oder bestimmte körperliche Voraussetzungen. Wir erklären Dir alles ausführlich und nehmen Dich mit auf eine »Reise« zu langjähriger körperlicher Fitness und Gesunderhaltung. Auch Deine mentale Stärke wird durch unsere Übungen geschult. Karate ist also eine Herausforderung für Körper und Geist! Zur Teilnahme genügt einfache Sportkleidung. Darüber hinaus hast Du bei uns auch die Möglichkeit über unsere Trainingskommandos und Begrifflichkeiten Einblicke in die japanische Sprache zu erlangen. Durch häufiges Wiederholen der Techniken und ihrer Bezeichnungen wird sich Dir vieles fast ohne Zutun auf Dauer einprägen. Wenn Du Interesse an unserem Karate-Training hast, bitten wir Dich um eine kurze Info per Telefon, Mail oder über unser Online-Formular auf der Unterseite Kontakt. 私達はあなたのご参加をお待ちしています ... watashi-tachi wa anata no go-sanka o o-machi shite imasu. Das ist Japanisch und bedeutet »Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!«. (◠‿◠)

Karate Erlach, Karate-Einsteigerkurs, John Görmann, Colin Görmann


24.06.2023

新着情報

»Renchener Karateka setzen Hilfsprojekt fort«

Als Besucher unserer Homepage weißt Du bestimmt schon, dass wir im März 2011 eine Spendenaktion zu Gunsten der Kinderheime in der Präfektur Fukushima ins Leben gerufen haben. Wir nutzen die Webseite unseres Mukinshôri-Dôjô, um regelmäßig über unser JAPAN-Hilfsprojekt »Von Herz zu Herz« zu berichten. Von Anfang an hat die Mittelbadische Presse durch verschiedene Veröffentlichungen über unsere Aktivitäten zum Fortbestand dieser Hilfsaktion beigetragen. Unser besonderer Dank gilt Stefan Bruder von der Lokalredaktion der Acher-Rench-Zeitung. Unter dem Titel »Renchener Karateka setzen Hilfsprojekt fort« har er am Samstag, den 24.06.2023 über unsere Spendenübergabe in Fukushima berichtet. Den vollständigen Bericht findest Du in der nachfolgend verlinkten PDF-Datei. (✿◠‿◠)


Karate Erlach, JAPAN-Hilfsprojekt, Von Herz zu Herz, Kinderheim Aoba Gakuen, Fukushima
Download
»JAPAN-Hilfsprojekt · Fukushima-Spende«
JAPAN_Hilfsprojekt_Fukushima_Spende.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB


04.06.2023

新着情報

Unser JAPAN-Hilfsprojekt · Spendenübergabe in Fukushima

Nur wenige Tage nach der Dreifachkatastrophe vom 11.03.2011 in Nordost-Japan haben wir unser JAPAN-Hilfsprojekt »Von Herz zu Herz« ins Leben gerufen. Seit nunmehr 12 Jahren unterstützen wir mit unseren Spendengeldern die Kinderheime in der Präfektur Fukushima. Im Rahmen ihrer Japan-Reise besuchten unsere Trainer John Görmann und Colin Görmann die Unglücksregion von damals. Sie trafen sich mit Professorin Kazumi Sawada in Fukushima. Sawada-Sensei ist die Leiterin der Non-Profit-Organisation ICA Fukuko (Foster Care for Infants, Children and Adolescents in Fukushima). Gemeinsam besuchten sie das Kinderheim 青葉学園»Aoba Gakuen«. Es ist eines der insgesamt acht Kinderheime in der Präfektur Fukushima. Heimleiter Nobuyuki Kôbe gab den Gästen aus Deutschland tiefe Einblicke in das Leben der Kinder im Heim. Sie sprachen über familiäre Umstände und die Hintergründe zur Einweisung der Kinder, Tagesabläufe und Erziehungskonzepte. Nach einem ausführlichen Rundgang durch die Gebäude der Anlage und dem Besuch mehrerer Kindergruppen übergaben unsere Trainer einen symbolischen Spendenscheck über 1.000.000 Yen (rund 6.500 EUR) an Nobuyuki Kôbe und Professorin Sawada. Weitere Informationen zur Entstehungsgeschichte unserer Hilfsaktion findest Du auf den Unterseiten zu unserem JAPAN-Hilfsprojekt.

Karate Erlach, JAPAN-Hilfsprojekt, Von Herz zu Herz, Kinderheim Aoba Gakuen, Fukushima

Kleine Geschenke für die Kinder im Kinderheim »Aoba Gakuen«

John und Colin wollten natürlich auch den Kindern eine kleine Freude bereiten. Die zahlreichen kleinen Geschenke konnten sie jedoch nicht in ihrem Reisegepäck unterbringen und haben daher vorab zwei Pakete an Professorin Sawada nach Fukushima geschickt. Diese Pakete sind rechtzeitig dort angekommen und die Präsente wurden beim Besuch an die Kinder übergeben.

Karate Erlach, JAPAN-Hilfsprojekt, Von Herz zu Herz, Kinderheim Aoba Gakuen, Fukushima

Große Freude bei den Kindern

Die Freude über Biene Maja, ihren Kumpel Willi, Schäfchen-Schmusetücher, Schildmützen, Dinos, Plüsch-Smileys und kleine Stofftaschen war groß. Mit Rücksicht auf die Wahrung der Anonymität der Kinder dürfen wir die Gesichter verständlicherweise nur unkenntlich zeigen. Unsere Paketaktionen nach Japan sind stets privat finanziert und belasten das Spendenkonto daher nicht. Jeder dort eingehende Euro geht nach wie vor ohne irgendwelche Abzüge direkt nach Japan (◠‿◠).


Karate Erlach, JAPAN-Hilfsprojekt, Von Herz zu Herz, Kinderheim Aoba Gakuen, Fukushima
Karate Erlach, JAPAN-Hilfsprojekt, Von Herz zu Herz, Kinderheim Aoba Gakuen, Fukushima


»Dôjôkun« … die fünf goldenen Regeln des Karate-Trainings

Mit unserer neuesten Veröffentlichung möchten wir Dir einen Einblick in die philosophischen Aspekte unseres Karate-Trainings geben. Die 道場訓 … »Dôjôkun« sind fünf Verhaltensregeln, die nicht nur unser Training begleiten. Wir können daraus auch wertvolle Hinweise für unser tägliches Leben ableiten. Auf einer neuen Unterseite berichten wir über die Entstehungsgeschichte der Dôjôkun. Die japanische und deutschsprachige Darstellung haben wir mit einigen persönlichen Interpretationen zu jeder Regel ergänzt. Ein schönes Layout als PDF-Datei und eine MP3-Datei stehen Dir zum Download zur Verfügung. Vielleicht finden auch langjährige Karateka bisher noch unbekannte Informationen über dieses Regelwerk. Wir haben diese Seite in der Navigationsleiste unter der Rubrik »Wir über uns« eingegliedert. Unter dem Link Dôjôkun gelangst Du direkt auf die Seite. 楽しんでね!… tanoshinde ne! … Wir wünschen Dir viel Vergnügen beim Durchstöbern!


Karate Erlach, Dôjôkun

Auf unserer neuen Unterseite gibt es viel Wissenswertes über die Dôjôkun!

Karate Erlach, Dôjôkun

MP3-Datei zum Download

Das Internet und vor allem YouTube bieten sehr viele weitere Hinweise und Ausführungen zu den Dôjôkun. Es gibt allerdings nicht sehr viele MP3-Dateien auf denen sie zu hören sind. Wir freuen uns sehr, dass Shinji Akita-Sensei (6. Dan) – Chiefinstructor der Shôtôkan Karate Alliance International (SKAI) – die Dôjôkun eigens für unser Karate-Dôjô Mukinshôri aufgenommen hat. Diese Datei haben wir zum Download für Dich verlinkt. (◠‿◠)

Download
Shinji Akita-Sensei · Dôjôkun
Shinji_Akita_Sensei_Dôjôkun.mp3
MP3 Audio Datei 410.7 KB