JAPAN-TV
Auf dieser Unterseite findest Du eine TV-Übersicht über JAPAN-Reportagen und andere Sendungen mit JAPAN-Bezug im Fernsehen. Es gibt recht regelmäßig sehr interessante Fernsehbeiträge auf vielen Sendern über Land und Leute, Reiseberichte, Kultur, Kampfkünste und vieles mehr. Wenn Du unsere Homepage öfters besuchst, weißt Du immer schon einige Zeit im Voraus über die Sendetermine dieser TV-Reportagen und Spielfilme Bescheid.
TV-Übersicht · JAPAN-Reportagen und andere Beiträge im Fernsehen
Datum
Sender
Titel
Uhrzeit
09.03.2021
ARTE
»Furusato – Wunde Heimat« · Über Minamisoma, Präfektur Fukushima
[00.50 - 02.25 Uhr]
09.03.2021
ZDF
»ZDFzeit · Der ewige GAU? – 10 Jahre Fukushima«
[20.15 - 21.00 Uhr]
09.03.2021
3SAT
»Ama-san – Frauen des Meeres«
[23.00 - 00.40 Uhr]
09.03.2021
NDR
»Weltbilder · Japan – Rebellen des Alltags«
[23.30 - 00.00 Uhr]
10.03.2021
Servus TV
»Auf legendären Routen · Japan – Eine geheimnisvolle Bergwelt«
[14.20 - 15.25 Uhr]
10.03.2021
ARTE
»Thunfisch auf Tour · Tokios Fischmarkt zieht um« · Unser TV-Tipp!!!
[16.00 - 16.50 Uhr]
10.03.2021
ARD alpha
»Mit dem Zug durch Japan« · Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen
[20.15 - 21.00 Uhr]
11.03.2021
SWR
»Die Kinder von Fukushima« · Die Katastrophe aus Sicht der Kinder
[05.30 - 05.45 Uhr]
11.03.2021
SWR
»Die Kinder des Tsunami« · Die Ereignisse an der Okawa-Grundschule
[05.45 - 06.00 Uhr]
12.03.2021
ARTE
»Grüße aus Fukushima« · Spielfilm · Deutschland 2016
[01.35 - 03.20 Uhr]
12.03.2021
ZDF info
»Das Fukushima-Drama – Tsunami, Störfall, Langzeitfolgen«
[09.15 - 10.00 Uhr]
13.03.2021
SWR
»Achtung Erdbeben!« · Japan in ständiger Gefahr
[05.30 - 05.45 Uhr]
13.03.2021
SWR
»Die Kinder des Tsunami« · Die Ereignisse an der Okawa-Grundschule
[05.45 - 06.00 Uhr]
13.03.2021
SWR
»Die Kinder von Fukushima« · Die Katastrophe aus Sicht der Kinder
[06.00 - 06.15 Uhr]
13.03.2021
SWR
»Ein Jahr nach Fukushima« · Wie geht es den Jugendlichen dort?
[06.15 - 06.30 Uhr]
13.03.2021
NDR
»Weltbilder · Japan – Rebellen des Alltags«
[12.45 - 13.15 Uhr]
16.03.2021
N24 Doku
»Shinjuku Station Tokio« · Über Tokios Mega-Bahnhof · Unser TV-Tipp!!!
[20.15 - 21.10 Uhr]
17.03.2021
SWR
»Eisenbahn-Romantik – Eine Lady macht Dampf« · Die Yamaguchi-Linie
[14.40 - 15.10 Uhr]
17.03.2021
ARTE
»Die Blüte des Einklangs« · Spielfilm · Frankreich 2018
[22.55 - 00.40 Uhr]
23.03.2021
ARTE
»Kirschblüte und rote Bohnen« · Spielfilm Japan, Frankreich, Deutschland
[01.10 - 02.55 Uhr]
23.03.2021
ARD alpha
»Der Weg der Weisheit« · Auf Pilgerpfaden durch Japan · Teil 1
[20.15 - 21.00 Uhr]
23.03.2021
ARD alpha
»Der Weg der Weisheit« · Auf Pilgerpfaden durch Japan · Teil 2
[21.00 - 21.45 Uhr]
31.03.2021
ARTE
»Takeshi Kitano – Japans unangepasster Star« · Über den Filmemacher
[22.00 - 22.55 Uhr]
16.04.2021
3SAT
»Wilde Inseln« · Eisbedecktes Nordmeer und subtropische Strände
[16.20 - 17.00 Uhr]
»KUBO – Der tapfere Samurai« · Popcorn-Kino in beeindruckender Stop-Motion-Technik!
Am 03.10.2020 zeigte der Fernsehsender RTL den Animationsfilm »KUBO – Der tapfere Samurai«. Der Film erzählt vom kleinen Samurai Kubo und den Abenteuern, die er mit seinen treuen Gefährten in der mystischen Welt des alten Japan erlebt. Kubo ist ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Die von ihm geschaffenen Origami-Figuren unterstützen ihn dabei. Der Origami-Samurai Hanzo wird zu einem seiner Reisebegleiter. Der japanische Titel lautet ... 久保と二つの文字列 … Kubo to futatsu no mojiretsu, was wörtlich »Kubo und die zwei Saiten« bedeutet, obwohl seine japanische Shamisen drei Saiten hat. In weiterführenden Erläuterungen zur Botschaft des Films steht die Zahl zwei auch für Kubos Vater und Mutter, Affe und Käfer, Leben und Tod, Buddhismus und Shintôismus. Der Film wurde in Stop-Motion-Technik produziert. Das ist eine sehr aufwendige Methode, bei der jede Bewegung mit realen Puppen aufgenommen wurde. Der Deutschlandstart war Ende Oktober 2016.
Filmbewertung von »Movie Jones«
Wenn Du Dich näher über den Film informieren möchtest, dann steht Dir nachfolgend die Filmbewertung von »Movie Jones« zum Download zur Verfügung. (◠‿◠)